Ich glaube mir ist noch nie eine spirituelle Person begegnet ohne zumindest einen Kristallanhänger.
Oftmals schmücken Kristalle und Edelsteine sogar jeden einzelnen Finger ✨
Ehrlich gesagt habe auch ich mit einem Kristallring angefangen – und jetzt zähle ich sechs und zwei Anhänger an meiner Kette 😄.
Mit dem Grundsatz, dass alles Energie ist, wird natürlich auch Kristallen und Edelsteinen die Beeinflussung von Energiefeldern und Schwingungen nachgesagt. Sie werden also nicht einfach nur als Schmuck geschätzt, sondern wegen ihrer energetischen Eigenschaften.
Dazu möchte ich dir gerne ein paar Grundsätze erzählen.
Auswahl der Kristalle
Es gibt natürlich mehrere Auswahlmöglichkeiten des für dich perfekten Kristalls.
Wenn wir zurück zu dem Grundsatz der Energien gehen, ahnst du sicher schon, dass die Intuition eine große Rolle spielt. Wenn du dich also zu einem Kristall sonderbar hingezogen fühlst, kann das schon der Schwingung zugrunde liegen.
Ansonsten suchen viele ihre Kristalle nach ihren Heilungsbedürfnissen aus. Sowohl physisch als auch psychisch.
Wo brauchst du energetische Unterstützung? Welche Aspekte deines Lebens sollen sich verbessern?
Informiere dich über die grundlegenden Eigenschaften der unterschiedlichen Kristalle und schau‘ welche sich für dich eignen.
Und zu guter Letzt gibt es natürlich auch eine astrologische Zuordnung von Kristallen. Auch hier entweder zur Verstärkung deiner bestehenden Eigenschaften oder zur Bestärkung deiner Bedürfnisse.
Trage ich den Schmuck dann rechts oder links?
Gute Frage! ☺️
Grundsätzlich gilt, dass die linke Hand die empfangende Hand ist und die rechte die Gebende.
Links:
- Empfangen von Heilung, Intuition oder Selbstfürsorge
- Innere Prozesse und die persönliche Entwicklung
Rechts:
- Nach außen projizieren, helfen und ausstrahlen
- Äußere Arbeit, Manifestieren von Zielen,
Probiere aber auch gerne, was sich für dich richtig anfühlt.
Und achte darauf, dass du nicht Kristalle kombinierst, die sich gegenseitig aufheben.
Aktivieren, Reinigen und Aufladen
Wenn du dir einen Kristall ausgesucht hast, dann solltest du diesen zunächst aktivieren.
Das ist quasi ein bewusster Energieaustausch mit dem Kristall – Du hast ja eine Intention und diese gibst du energetisch an deinen Kristall weiter.
Das kannst du zum Beispiel durch eine Meditation bei der du den Stein in deiner Hand hältst und visualisierst, wie die Energie in den Kristall geleitet wird.
Du kannst aber auch laut aussprechen, was du dir wünscht.
Das fühlt sich vielleicht erst einmal etwas merkwürdig an, aber lass dich gern mal drauf ein und fühl dich ganz da rein.
Reinigen
Ja, man kann Kristalle reinigen – nicht nur damit er wieder schick glänzt, sondern auch um die möglicherweise negativ anhaftenden Energien zu entfernen.
Informiere dich gerne vorher, welche Reinigung sich am besten für deinen Kristall eignet.
Gängig sind Folgende:
Wasser: Halte den Kristall unter fließendes lauwarmes Wasser. Achte darauf, dass einige Kristalle nicht wasserfest sind.
Räuchern.
Salz: Lege den Kristall in eine Schale mit Salz oder Salzwasser. Danach gründlich abspülen.
Aufladen
Auch hier, informiere dich gerne vorher, wie man deine Kristallart am besten auflädt, die optimale Energiequelle kann nämlich variieren.
So legt man manche gerne ins Mondlicht, andere wiederum lädt man im Sonnenlicht auf.
Etwas seltener ist das Vergraben der Schmuckstücke in der Erde oder in einer Schale mit anderen Kristallen wie zB. dem Bergkristall.
Pass auf, dass du den Kristall nicht zu lange im Sonnenlicht lässt, da dieser sonst ggf. verblassen kann.
Generell empfehle ich den Kristall vorher immer zu reinigen.
Kristall gebrochen – und jetzt?
Du hast einen Krater durch deinen Kristall?
Dann kann man sagen, dass er seine „Dienste“ für dich erfüllt hat.
Natürlich kann man diesen ggf. weitertragen oder reparieren, ich persönliche trage das Schmuckstück dann jedoch nicht weiter, denn für mich hat er dann seine Aufgabe erfüllt.
Fun fact?
Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich es wohl auch kaum glauben.
Aber ein Turmalin von meinem Aufenthalt im Ashram, hat neben meiner Haustür meine Kommode verziert.
Nach einem eher unerwünschten Besuch zeichnete sich ein riesiger Krater quer durch die Mitte.
Wo kaufe ich meinen Schmuck?
Erfragt oder schaut auf jeden Fall in den Beschreibungen, woher die Kristalle und / oder Edelsteine kommen und wie sie verarbeitet werden, damit ihr sicher sein könnt, dass es echter Schmuck ist.
Falls ich euch einen Tipp geben darf, ich habe viele meiner geliebten Schmuckstücke von Spirit of Liebs.
Jedes Schmuckstück ist ein Unikat und aus echtem Silber. Außerdem ist die Geschäftsführung Isabel Liebs total offen und herzlich, man bekommt regelmäßig tolle Eindrücke auf Instagram, auch zur Produktion.
Anregungen werden dankbar angenommen und auch umgesetzt ✨