In unserem schnelllebigen und reizüberfluteten Alltag sehnen wir uns oft nach Ruhe und Entspannung und manchmal verlangt unser Körper auch explizit danach, dass wir mal einen Gang runterschalten.
Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Technik, die helfen kann, Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu lösen und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.
Was genau ist die progressive Muskelentspannung?
PMR wurde in den 1930er Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Die Methode basiert darauf, dass Muskelentspannung und psychische Entspannung eng miteinander verbunden sind.
Durch das bewusste Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen kannst du körperliche und geistige Anspannung wiederum reduzieren.
Und so funktionierts:
Es werden bestimmte Muskelgruppen gezielt für einige Sekunden angespannt. Auch die Aufmerksamkeit wird bewusst in die jeweilige Muskelgruppe gelenkt. Dann wird die Muskelgruppe plötzlich wieder entspannt, wodurch sich die Entspannung schlagartig ausbreiten kann. Diesem Gefühl geht man nach.
Und so arbeitet man sich durch den ganzen Körper durch.
Wenn man noch keine Erfahrungen mit PMR hat, macht es Sinn dies zunächst in einem Kurs zu praktizieren.
Dort sind die Ablenkungen auch geringer bzw. ist man bei einer angeleiteten PMR oftmals bewusster im Moment.
Wobei hilft das?
- Stressabbau: PMR hilft, das Stresshormon Cortisol zu reduzieren und das Nervensystem zu beruhigen
- Muskelentspannung: Durch die bewusste Anspannung und Entspannung der Muskeln werden Verspannungen gelöst und Schmerzen reduziert
- Verbesserung des Schlafes: kann helfen, Schlafstörungen zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern
- Steigerung des Körperbewusstseins: Durch die Übungen lernst du, die Signale deines Körpers besser wahrzunehmen und auf Anspannung zu reagieren
- Geistiges Training: Durch die aktive Konzentration auf eine Körperregion trainierst du ebenfalls deinen Geist
Progressive Muskelentspannung ist eine tolle Entspannungsmethode, um Stress abzubauen, aber auch um Muskelverspannungen zu lösen. Durch regelmäßige Übung kannst du dein Wohlbefinden steigern und mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben bringen.